Erstes nachhaltiges Gewerbegebiet in Oberschwaben

Gemeinsam mit der Gemeinde Grünkraut entwickelte cdi-Projekte eines der ersten ökonomisch und ökologisch nachhaltiges Gewerbegebiete in Baden-Württemberg. Ausgangspunkt für die Überlegungen waren die begrenzt zur Verfügung stehende Fläche, die starke Nachfrage nach Gewerbebauplätzen und der Wunsch des Gemeinderats nach einer nachhaltigen Gemeindeentwicklung.

Gemeinsam mit dem Fachbüro cdi-Projekte aus Friedrichshafen entwickelte man für Grünkraut die Ansiedlungs- und Nachhaltigkeitskriterien, die jedoch keine starren Mindestgrößen darstellen. Die Kriterien beschreiben die Erwartung der Gemeinde an ansiedlungsinteressierte Unternehmen. Hierbei handelt es sich u.a. um qualifizierte Arbeitsplätze und eine effiziente Flächennutzung, die Berücksichtigung ökologischer Belange auf der Fläche sowie eine energetisch angepasste Bauweise, z.B. nach den KfW-Förderrichtlinien. Durch Diskussionen mit der IHK Bodensee-Oberschwaben wurden hierzu auch frühzeitig Anregungen aus der Wirtschaft mit aufgenommen. In der Schlussphase war die enge Einbindung des Gemeinderats von Bedeutung, da er über die Ansiedlungen entscheidet.