Kommunale Ansiedlungs- und Nachhaltigkeitskriterien in der Gewerbeflächenpolitik
Grünkraut, Ingersheim, Tannhausen, Nehren - jede Gemeinde hat eigene wirtschaftliche Rahmenbedingungen und eigene Vorstellungen für ihre Gewerbeflächenpolitik. Allen gemeinsam ist ihnen jedoch das Ziel, diejenigen Unternehmen anzusiedeln, die zu den Standortbedingungen der Gemeinde passen und ihren Vorstellungen, z.B. an Arbeitsplätzen und Gewerbesteuereinnahmen entgegenkommen. Wichtig für alle Gemeinden ist auch, dass die Gewerbegebiete und die Ansiedlungen ökologisch und ökonomisch nachhaltig sind.
cdi-Projekte entwickelt mit den Gemeinden individuelle Ansiedlungs- und Nachhaltigkeitskriterien. Als Wirtschaftsförderer weiß cdi um die betriebswirtschaftlichen Notwendigkeiten. Aus der Standortentwicklung kennt man aber auch die Erwartungen und Bedenken der Einwohner an zukünftige Gewerbegebiete.
Gemeinsam mit der Verwaltungsleitung und dem Gemeinderat entwickelt cdi-Projekte die Ansiedlung- und Nachhaltigkeitskriterien und erstellt die kommunalen Vergabeleitlinien. Diese werden vom Gemeinderat abschließend beraten verabschiedet.
Auftraggebende: Grünkraut, Zweckverband ik Gewerbegebiet Bietigheim-Bissingen und Ingersheim, Tannhausen, Nehren
|